Zentrum für Therapie und Gesundheit ZTG Physiotherapie - Ergotherapie - Logopädie
Menü

Fango

Fango ist ein geruchloser Naturschlamm mit vielen Mineralien aus Vulkanerde. Für Therapieanwendungen wird er in einem speziellen Ofen auf über 90°C – 100°C Erhitzt. Vor der Anwendung dann auf 50°C abgekühlt.

Der Körper kommt in warme Fango-Packungen eingepackt ins Schwitzen, was zur Gefäßerweiterung sowie zur Beschleunigung des Blutkreislaufes führt.. Fango-Packungen werden vor allem dort eingesetzt, wo Wärme einen positiven Einfluss hat, etwa zur Linderung von rheumatischen Beschwerden und muskulären Verspannungen.

Doch Vorsicht: „Fangopackungen stellen einen starken Wärmereiz dar, der bei bestimmten Erkrankungen negative Auswirkungen haben kann. Hierzu zählen insbesondere

  • Blutdruckerkrankungen,
  • Herzerkrankungen,
  • Venenerkrankungen
  • sowie Blutungsneigung
  • Schwangere sollten eine Fango-Therapie nur nach vorheriger Rücksprache mit ihrem Arzt anwenden.