ZTG GmbH - Zentrum für Therapie und Gesundheit / Physiotherapie - Ergotherapie - Logopädie
Menü

Beckenbodentraining

Die Becken-Physiotherapie ist eine spezielle Behandlung für die Muskulatur Ihres Beckenbodens. Diese Behandlung kann eine sehr große Hilfe und Erleichterung für Frauen sein, besonders nach einer Geburt.

Der Beckenboden besteht aus verschiedenen Muskel- und Bindegewebsplatten mit Öffnungen für Harnröhre, Scheide und Enddarm. Er hält die Bauchorgane in ihrer anatomischen Position und ermöglicht uns Urin und Stuhl zurück zu halten oder zum gewünschten Zeitpunkt auszuscheiden. Dieses System kann schon bei jungen Frauen geschwächt sein. Erst ab dem 75. Lebensjahr sind Männer gleichermaßen betroffen. Eine solche Beckenbodenschwäche kann ernsthafte Folgen haben. In dem Fall und auch zur Vorbeugung ist eine regelmäßige Beckenbodengymnastik wichtig!

Sind die Beckenbodenmuskeln verspannt, verkürzt oder schwach, kann das zu unangenehmen Symptomen führen, die auch sehr schmerzhaft sein können.

Beckenbodengymnastik beinhaltet verschiedene Übungen mit dem Ziel, die Beckenbodenmuskulatur wahrzunehmen und zu kräftigen. So können sowohl einer Schwäche und ihren Folgen vorgebeugt, als auch bestehende Symptome behandelt werden.

zum Kurs